Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SG Berod-Wahlrod II – SV Rengsdorf, 0:5 (0:0), Berod bei Hachenburg
SV Rengsdorf feierte am Sonntag in Berod bei Hachenburg einen 5:0-Kantersieg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Rengsdorf heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Zweitvertretung von SG Berod-Wahlrod und SV Rengsdorf ohne Torerfolg in die Kabinen. Anstelle von Lars Forneberg war nach Wiederbeginn Vladut-Constantin Dumitru für SV Rengsdorf im Spiel. Jannik Nau besorgte vor 50 Zuschauern das 1:0 für das Team von Erich Langhard. In der 68. Minute stellte Kevin Herrmann um und schickte in einem Doppelwechsel Meils Kowalski und Stefan Heuger für Daniel Reger und Timo Doerr auf den Rasen. Jakob Walinowicz machte in der 78. Minute das 2:0 von SV Rengsdorf perfekt. Mit einem schnellen Hattrick (79./82./89.) zum 5:0 schockte Lukas Forneberg SG Berod-Wahlrod II. SV Rengsdorf überrannte SG Berod-Wahlrod II förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
43 Tore kassierte SG Berod-Wahlrod II bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga B3. Nach der empfindlichen Schlappe steckt das Heimteam weiter im Schlamassel. In dieser Saison sammelte SG Berod-Wahlrod II bisher drei Siege und kassierte sieben Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SG Berod-Wahlrod II noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Nachdem SV Rengsdorf hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist der Gast weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Mit dem Sieg baute SV Rengsdorf die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SV Rengsdorf fünf Siege, ein Remis und kassierte erst drei Niederlagen.
Das nächste Spiel von SG Berod-Wahlrod II findet in zwei Wochen statt, wenn man am 03.11.2024 SV Rheinbreitbach empfängt. Als Nächstes steht SV Rengsdorf FV Rot-Weiß Erpel gegenüber (Sonntag, 14:30 Uhr).