TV Fränkisch-Crumbach II verliert hoch bei TSV Günterfürst II
Melden von Rechtsverstößen
KLB Odenwald: TSV Günterfürst II – TV Fränkisch-Crumbach II, 8:1 (2:0), Erbach
Die Zweitvertretung von TSV Günterfürst kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:1-Erfolg davon. Die Heimmannschaft hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Jan Schmachtel trug sich in der 16. Spielminute in die Torschützenliste ein. Philipp Köbler verwandelte in der 45. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von TSV Günterfürst II auf 2:0 aus. Mit der Führung für die Elf von Coach Pay Feldmann ging es in die Halbzeitpause. Mit dem 3:0 von Moritz Schmucker für TSV Günterfürst II war das Spiel eigentlich schon entschieden (54.). Für die Vorentscheidung waren Alexander Emig (56.) und Schmucker (60.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Bei der Reserve von TV Fränkisch-Crumbach ging in der 57. Minute der etatmäßige Keeper Tommaso Mattia De Luca raus, für ihn kam Fatih Yilmaz Durkan. Luka Zeljkovic erzielte in der 63. Minute den Ehrentreffer für das Schlusslicht. Für die Gäste war es ein Tag zum Vergessen. Schmucker (65.), Marco Mattes (69.) und Henrik Schroeder (92.) machten das Unheil perfekt. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Pay Feldmann, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Kevin Hartung und Finn Bertow kamen für Schmucker und Mattes ins Spiel (73.). Am Ende kam TSV Günterfürst II gegen TV Fränkisch-Crumbach II zu einem verdienten Sieg.
TSV Günterfürst II hat nach dem souveränen Erfolg über TV Fränkisch-Crumbach II weiter die fünfte Tabellenposition inne. TSV Günterfürst II knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte TSV Günterfürst II sechs Siege, vier Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage.
Mit 39 Gegentreffern hat TV Fränkisch-Crumbach II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, die Mannschaft von Klaus Schulze musste durchschnittlich 3,55 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von TV Fränkisch-Crumbach II immens. TV Fränkisch-Crumbach II muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der KLB Odenwald markierte weniger Treffer als TV Fränkisch-Crumbach II.
Sieben Spiele währt bereits die Serie, in der TSV Günterfürst II ungeschlagen ist.
Nächster Prüfstein für TSV Günterfürst II ist auf gegnerischer Anlage der FSV Erbach (Sonntag, 15:00 Uhr). TV Fränkisch-Crumbach II misst sich am gleichen Tag mit VFL Michelstadt II.