Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 2: TURA Brüggen – FV Mönchengladbach 2, 1:3 (0:0), Brüggen
Die gute Serie von TURA Brüggen seit dem Saisonbeginn ist gerissen. Das Team von Marvin Schilke verlor gegen FV Mönchengladbach 2 mit 1:3 und steckte damit die erste Saisonniederlage ein.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für TURA Brüggen und FV Mönchengladbach 2 ohne Torerfolg in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Josefine Mayer von TURA Brüggen ihre Teamkameradin Lea Joline Luna Maria Hadler. Für das erste Tor sorgte Maresa Sofia Patzelt. In der 56. Minute traf die Spielerin von FV Mönchengladbach 2 ins Schwarze. Bei TURA Brüggen kam Mara Malcherczyk für Monique Balven ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (65.). Lisa Cremer versenkte die Kugel zum 2:0 für FV Mönchengladbach 2 (72.). Wenig später kamen Sara Lena Siemes und Carmen Christiane Holzmann per Doppelwechsel für Miriam Heusack und Avá Weißen auf Seiten von TURA Brüggen ins Match (74.). Malcherczyk zeichnete in der 83. Minute als Schützin des Anschlusstreffers verantwortlich, als sie vor 50 Zuschauern vollstreckte. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Emy Claßen, die das 3:1 aus Sicht von FV Mönchengladbach 2 perfekt machte (90.). Letzten Endes holte FV Mönchengladbach 2 gegen TURA Brüggen drei Zähler.
Trotz der Niederlage fiel TURA Brüggen in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz drei.
FV Mönchengladbach 2 beißt sich in der Aufstiegszone fest. Die Offensive der Mannschaft von Coach Tunga Vuvu Antonio Quiaco in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TURA Brüggen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 31-mal schlugen die Angreiferinnen von FV Mönchengladbach 2 in dieser Spielzeit zu. Nur einmal gab sich FV Mönchengladbach 2 bisher geschlagen. Mit vier Siegen in Folge ist FV Mönchengladbach 2 so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am nächsten Sonntag reist TURA Brüggen zu SC Hardt, zeitgleich empfängt FV Mönchengladbach 2 Spvg. Gustorf-Gindorf 24/27.