Melden von Rechtsverstößen
BZL 1 Frauen: SV Hundsangen – SG Wienau/Freirachdorf/Maischeid, 1:1 (0:1), Wallmerod
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich SV Hundsangen und SG Wienau/Freirachdorf/Maischeid mit 1:1. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Stefanie Uhrig mit ihrem Treffer vor 29 Zuschauern für die Führung von SG Wienau/Freirachdorf/Maischeid (10.). Nach nur 21 Minuten verließ Marie Schmehl von SV Hundsangen das Feld, Annalena Seiberl kam in die Partie. Wenige Minuten später holte Markus Kissel Besjana Metaj vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Elisabeth Fadinger (29.). SV Hundsangen brauchte den Ausgleich, aber die Führung von SG Wienau/Freirachdorf/Maischeid hatte bis zur Pause Bestand. Fadinger war es, die in der 68. Minute den Ball im Tor von SG Wienau/Freirachdorf/Maischeid unterbrachte. Mit Celine Spohr und Diana Kling nahm Alexander Brühl in der 82. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Chiara Szallnaß und Carolin Kern. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. SV Hundsangen und SG Wienau/Freirachdorf/Maischeid spielten unentschieden.
Mit beeindruckenden 27 Treffern stellt SV Hundsangen den besten Angriff der BZL 1 Frauen, allerdings fand SG Wienau/Freirachdorf/Maischeid diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. SV Hundsangen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der Tabellenführer vier Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
Drei Siege, zwei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von SG Wienau/Freirachdorf/Maischeid bei.
Die Gäste bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei.
Nächster Prüfstein für SV Hundsangen ist TuS Immendorf (Sonntag, 17:30 Uhr). SG Wienau/Freirachdorf/Maischeid misst sich am selben Tag mit der Zweitvertretung von FV Rübenach (15:00 Uhr).