Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga: SV Holzbach – SC 13 Bad Neuenahr II, 8:0 (6:0), Tiefenbach
SV Holzbach stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog der Reserve von SC 13 Bad Neuenahr mit einem 8:0-Erfolg das Fell über die Ohren. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SV Holzbach. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Laura Rode das Team von Coach Michael Tannhäuser vor 55 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Bereits in der 15. Minute erhöhte Kim Lea Tannhäuser den Vorsprung des Tabellenführers. Durch ein Eigentor von Larissa Leenen verbesserte das Heimteam den Spielstand auf 3:0 für sich (20.). Für das 4:0 und 5:0 war Rode verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (39./43.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Anna Katharina Sauer ihre Chance und schoss das 6:0 (45.) für SV Holzbach. SC 13 Bad Neuenahr II sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. Zum Seitenwechsel ersetzte Emma Elisabeth Michel von SV Holzbach ihre Teamkameradin Tannhäuser. SV Holzbach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Holzbach. Jana Olbermann ersetzte Rode, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. Sauer (77.) und Lena Kliebe (84.) brachten SV Holzbach mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Am Ende fuhr SV Holzbach einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SV Holzbach bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SC 13 Bad Neuenahr II in Grund und Boden spielte.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – SV Holzbach ist weiter auf Kurs. Bei SV Holzbach greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal fünf Gegentoren stellt SV Holzbach die beste Defensive der Rheinlandliga. SV Holzbach setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sieben Siege auf dem Konto.
In der Defensivabteilung von SC 13 Bad Neuenahr II knirscht es gewaltig, weshalb die Mannschaft von Trainer Mario van Elkan weiter im Schlamassel steckt. Die formschwache Abwehr, die bis dato 32 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Gasts in dieser Saison. In den letzten fünf Begegnungen holte SC 13 Bad Neuenahr II insgesamt nur drei Zähler.
Am nächsten Sonntag (17:00 Uhr) reist SV Holzbach zu SV Rengsdorf, am gleichen Tag begrüßt SC 13 Bad Neuenahr II SG 99 Andernach III vor heimischem Publikum.