Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C3: TuS Bad Marienberg II – JV Neunkhausen, 1:2 (0:1), Bad Marienberg (Westerwald)
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von der Zweitvertretung von TuS Bad Marienberg und JV Neunkhausen, die mit 1:2 endete. Hundertprozentig überzeugen konnte JV Neunkhausen dabei jedoch nicht.
Nico Schnell besorgte vor 20 Zuschauern das 1:0 für den Gast. Nach nur 25 Minuten verließ Melek Karoui von TuS Bad Marienberg II das Feld, Kastriot Pajaziti kam in die Partie. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den JV Neunkhausen für sich beanspruchte. In der Halbzeit nahm die Mannschaft von Trainer David Langenbach gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Timo Mudersbach und Sebastian Schneider für Patrick Kreutz und Tom Flammang auf dem Platz. Dass JV Neunkhausen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Joshua Ehrhardt, der in der 78. Minute zur Stelle war. Am Ende stand JV Neunkhausen als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Bad Marienberg (Westerwald).
Trotz der Schlappe behält TuS Bad Marienberg II den achten Tabellenplatz bei. In dieser Saison sammelte der Gastgeber bisher fünf Siege und kassierte fünf Niederlagen. Das Team von Trainer Leon Sinanovic baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
JV Neunkhausen klettert nach diesem Spiel auf den fünften Tabellenplatz. Die Offensive von JV Neunkhausen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TuS Bad Marienberg II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 40-mal schlugen die Angreifer von JV Neunkhausen in dieser Spielzeit zu. Die bisherige Spielzeit von JV Neunkhausen ist weiter von Erfolg gekrönt. JV Neunkhausen verbuchte insgesamt sechs Siege und ein Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der JV Neunkhausen ungeschlagen ist.
Vor heimischem Publikum trifft TuS Bad Marienberg II am nächsten Sonntag auf die Reserve von SG Hahn, während JV Neunkhausen am selben Tag SG Lasterbach Neunkirchen II in Empfang nimmt.