Melden von Rechtsverstößen
Regionalklasse 5 (Kleinfeld): SG Droyßig/Spora – SV Blau-Weiß Zorbau, 8:1 (6:0), Droyßig
SG Droyßig/Spora kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:1-Erfolg davon. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der Gastgeber wusste zu überraschen.
Für das 1:0 und 2:0 war Julia Knapp verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (2./13.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Rebecca Bär von SV Blau-Weiß Zorbau, die in der zwölften Minute vom Platz musste und von Isabell Maye ersetzt wurde. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Alina Peters schnürte einen Doppelpack (21./23.), sodass SG Droyßig/Spora fortan mit 4:0 führte. Mit zwei schnellen Treffern von Lisa-Maria Feige (33.) und Peters (39.) machte die Mannschaft von Max Kertscher deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. SV Blau-Weiß Zorbau wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin des Gasts bis dahin hinter sich. SG Droyßig/Spora konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Droyßig/Spora. Celine Fiedler ersetzte Tabea Keck, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. Feige überwand die gegnerische Schlussfrau zum 7:0 für SG Droyßig/Spora (46.). In der 54. Minute legte Knapp zum 8:0 zugunsten von SG Droyßig/Spora nach. SV Blau-Weiß Zorbau blieb vor 40 Zuschauern mit dem Tor von Vanessa Sauer aus der 64. Minute nur noch der Ehrentreffer. Mit dem Spielende fuhr SG Droyßig/Spora einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für das Team von Beatrice Krug klar, dass gegen SG Droyßig/Spora heute kein Kraut gewachsen war.
Mit zwei Siegen weist die Bilanz von SG Droyßig/Spora genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als SV Blau-Weiß Zorbau. Man kassierte bereits 20 Tore gegen sich. Mit nur vier Treffern stellt SV Blau-Weiß Zorbau den harmlosesten Angriff der Regionalklasse 5 (Kleinfeld). In dieser Saison sammelte SV Blau-Weiß Zorbau bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
SG Droyßig/Spora setzte sich mit diesem Sieg von SV Blau-Weiß Zorbau ab und belegt nun mit sechs Punkten den fünften Rang, während SV Blau-Weiß Zorbau weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den achten Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für SG Droyßig/Spora ist SpG SV Löbichau (Sonntag, 14:00 Uhr). SV Blau-Weiß Zorbau misst sich am selben Tag mit SV Großgrimma (10:30 Uhr).