RSV Eintracht 1949 U23 geht erstmals in dieser Saison leer aus
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: RSV Eintracht 1949 U23 – Fortuna Babelsberg II, 0:2 (0:0), Stahnsdorf
RSV Eintracht 1949 U23 verlor gegen die Zweitvertretung von Fortuna Babelsberg nicht nur das Spiel mit 0:2, sondern auch die Tabellenführung.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Mit einem Doppelwechsel wollte RSV Eintracht 1949 U23 frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Matthias Mros Mark Knuth und Marvin Ludwig Bachmann für Paul Zühlsdorf und Marvin Mischke auf den Platz (67.). Tore blieben den 54 Zuschauern bis zur 82. Minute, in der Kevin Bo Grundmann für Fortuna Babelsberg II zum 1:0 erfolgreich war, vorenthalten. Die Mannschaft von Trainer Florian Bitzka baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Johan Zahlmann beförderte den Ball in der 89. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des Gasts auf 2:0. Schließlich sprang für Fortuna Babelsberg II gegen RSV Eintracht 1949 U23 ein Dreier heraus.
Sechs Siege, zwei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von RSV Eintracht 1949 U23 bei. Die Gastgeber bauen die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut Fortuna Babelsberg II hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Die Saison von Fortuna Babelsberg II verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat Fortuna Babelsberg II nun schon fünf Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) geht es für RSV Eintracht 1949 U23 nach Potsdam. Fortuna Babelsberg II empfängt gleichzeitig den FSV 95 Ketzin/Falkenrehde.