Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga-Ost: SpG SpVgg. Raddusch/ Lok Calau II – SV Blau-Weiß Lubolz, 2:3 (0:3), Vetschau/Spreewald
Die Reserve von SpG SpVgg. Raddusch/ Lok Calau und der SV Blau-Weiß Lubolz boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem SV Blau-Weiß Lubolz beugen mussten.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Niklas Gosdschan mit seinem Treffer vor 75 Zuschauern für die Führung des Teams von Coach Martin Hoffmann (8.). Für das 2:0 des Gasts zeichnete Jakob Krüger verantwortlich (21.). Bevor es in die Pause ging, hatte Oliver Studier noch das 3:0 des SV Blau-Weiß Lubolz parat (40.). Der SV Blau-Weiß Lubolz gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. In der Halbzeitpause veränderte SpG SpVgg. Raddusch/ Lok Calau II die Aufstellung in großem Maße, sodass Lars Konzack, Rene Buchan und Markus Skulschus für Tobias Richter, Felix Zeuke und Colin Schneider weiterspielten. Eine starke Leistung zeigte Timo Littmann, der sich mit einem Doppelpack für die Elf von Rene Weishahn beim Trainer empfahl (70./84.). Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und die Heimmannschaft deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich SpG SpVgg. Raddusch/ Lok Calau II noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt SpG SpVgg. Raddusch/ Lok Calau II in der Tabelle stabil. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SpG SpVgg. Raddusch/ Lok Calau II.
Der SV Blau-Weiß Lubolz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Für den SV Blau-Weiß Lubolz ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SV Blau-Weiß Lubolz bei.
Am kommenden Samstag tritt SpG SpVgg. Raddusch/ Lok Calau II bei Sp.Vgg. Blau-Weiß 90 Vetschau an, während der SV Blau-Weiß Lubolz einen Tag später die Zweitvertretung von FC Lauchhammer empfängt.