Melden von Rechtsverstößen
Frauen Berlin-Liga: Berolina Mitte – SV Lichtenberg 47, 5:0 (3:0), Berlin
Berolina Mitte führte SV Lichtenberg 47 nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Berolina Mitte hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gastgeber alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Für das erste Tor sorgte Arzum Eren. In der fünften Minute traf die Spielerin des Teams von Frank Krug ins Schwarze. In der 35. Minute verwandelte Kim Nenninger einen Elfmeter zum 2:0 für Berolina Mitte. Zehra Badem überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für Berolina Mitte (38.). Das überzeugende Auftreten von Berolina Mitte fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Badem baute den Vorsprung von Berolina Mitte in der 88. Minute aus. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Nenninger, die das 5:0 aus Sicht von Berolina Mitte perfekt machte (89.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Maurice Kabbe fuhr Berolina Mitte einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Im Tableau hatte der Sieg von Berolina Mitte keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sieben. Die Saison von Berolina Mitte verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat Berolina Mitte nun schon vier Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte.
SV Lichtenberg 47 stellt die anfälligste Defensive der Frauen Berlin-Liga und hat bereits 34 Gegentreffer kassiert. Die Abwehrprobleme des Gasts bleiben akut, sodass die Mannschaft von Fabian Bauer weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Im Angriff von SV Lichtenberg 47 herrscht Flaute. Erst siebenmal brachte SV Lichtenberg 47 den Ball im gegnerischen Tor unter. Berolina Mitte hat die Krise von SV Lichtenberg 47 verschärft. SV Lichtenberg 47 musste bereits den fünften Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Das nächste Spiel findet für beide Teams in drei Wochen statt. Berolina Mitte tritt am 10.11.2024 bei Viktoria Mitte an, während SV Lichtenberg 47 am selben Tag bei Borussia Pankow gastiert.