Melden von Rechtsverstößen
2. Kreisklasse A: FSV 95 Ketzin/Falkenrehde 2 – FC Markee, 0:6 (0:3), Ketzin/Havel
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich FSV 95 Ketzin/Falkenrehde 2 und FC Markee mit dem Endstand von 0:6. FC Markee ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen FSV 95 Ketzin/Falkenrehde 2 einen klaren Erfolg.
Für den Führungstreffer von FC Markee zeichnete Frank Henkel verantwortlich (11.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Stefan Naumann vor den 70 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Mannschaft von Ingo Höpfner erzielte. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Danilo Mohr das 3:0 für den Gast (40.). FC Markee gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. FC Markee konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Markee. Dennis Lewerenz ersetzte Maximilian Jacob Wielepski, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Henkel baute den Vorsprung von FC Markee in der 50. Minute aus. Das 5:0 für FC Markee stellte Naumann sicher. In der 53. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. In der 55. Minute änderte Ingo Höpfner das Personal und brachte Anton Grimm und Justin Philipp mit einem Doppelwechsel für Florian Meißner und Sven Cujass auf den Platz. Mit Thomas Hoffmeister und Naumann nahm Ingo Höpfner in der 72. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marcel Dewald und Jan Klatt. Olaf Maguhn stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 6:0 für FC Markee her (89.). Mit dem Spielende fuhr FC Markee einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für FSV 95 Ketzin/Falkenrehde 2 klar, dass gegen FC Markee heute kein Kraut gewachsen war.
Große Sorgen wird sich Dominic Oschinski um die Defensive machen. Schon 28 Gegentore kassierte FSV 95 Ketzin/Falkenrehde 2. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abwehrprobleme der Gastgeber bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In dieser Saison sammelte FSV 95 Ketzin/Falkenrehde 2 bisher zwei Siege und kassierte fünf Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam FSV 95 Ketzin/Falkenrehde 2 auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der FC Markee auf den fünften Rang kletterte. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Markee. Mit vier Siegen in Folge ist FC Markee so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist FSV 95 Ketzin/Falkenrehde 2 zu Einheit Bamme, am gleichen Tag begrüßt FC Markee den ESV Lok Elstal vor heimischem Publikum.