Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Verbandsliga: VfB St. Leon – SV Spielberg, 0:3 (0:2), St. Leon-Rot
Mit einem deutlichen 3:0-Sieg im Gepäck trat SV Spielberg am Sonntag die Heimreise aus St. Leon-Rot an. SV Spielberg erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Claudio Ritter war es, der in der zwölften Minute das Spielgerät im Tor des VfB St. Leon unterbrachte. Colin Bitzer schoss die Kugel zum 2:0 für SV Spielberg über die Linie (33.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Gleich drei Wechsel nahm der VfB in der 57. Minute vor. Riccardo Hickel, Nelton Osmani und Miguel Leon Käpplinger verließen das Feld für Vincent Bauder, Tim Bechberger und Jonas Rehn. Der Treffer von Michael Stamer aus der 86. Minute bedeutete vor 180 Zuschauern den Sieg für SV Spielberg. Letztlich fuhren die Gäste einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Der VfB St. Leon besetzt mit sechs Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front liegt bei St.Leon das Problem. Erst fünf Treffer markierte der Gastgeber – kein Team der bfv-Verbandsliga ist schlechter. Die Mannschaft von Benjamin Schneider musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der VfB insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Für den VfB St. Leon sprangen in den letzten fünf Spielen nur zwei Punkte heraus.
SV Spielberg sprang mit diesem Erfolg auf den zehnten Platz. Das Team von Coach Nicolas Schmidt bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Spielberg. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Der VfB stellt sich am Sonntag (15:30 Uhr) bei SV Waldhof Mannheim 2 vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt SV Spielberg den VfB Bretten.