Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga Ost: VfR Grünstadt – SpVgg. Ingelheim, 5:1 (1:1), Grünstadt
Mit einer 1:5-Niederlage im Gepäck ging es für die SpVgg. Ingelheim vom Auswärtsmatch bei den Grünstadter in Richtung Heimat. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der VfR Grünstadt wurde der Favoritenrolle gerecht.
Die Rotweinstädter legten los wie die Feuerwehr und kamen vor 69 Zuschauern durch Max Sponheimer in der sechsten Minute zum Führungstreffer. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (44.) traf Marcel Czekalla zum Ausgleich für die Grünstadter. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Leon Noah Reitemeyer anstelle von Luca Jerome Sky Kurth für die SpVgg. Ingelheim auf. Mit einem Doppelwechsel holte Nico Müller Paul Gehrmann und Marcel Meinen vom Feld und brachte Yannick Krist und Erik Tuttobene ins Spiel (56.). Tuttobene beförderte das Leder zum 2:1 des VfR Grünstadt in die Maschen (62.). Marco Sorg witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:1 für den VfR ein (65.). Für das 4:1 des Gastgebers sorgte Even Jülly, der in Minute 85 zur Stelle war. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Tuttobene, der das 5:1 aus Sicht der Grünstadter perfekt machte (88.). Letztlich feierte der VfR Grünstadt gegen die Rotweinstädter nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Mit sechs Siegen und sechs Niederlagen weisen die Grünstadter eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht der VfR Grünstadt im Mittelfeld der Tabelle. Die Grünstadter befinden sich auf Kurs und holten in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Die SpVgg. Ingelheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nun mussten sich die Ingelheimer schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Gast baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der VfR Grünstadt setzte sich mit diesem Sieg von den Rotweinstädter ab und nimmt nun mit 18 Punkten den neunten Rang ein, während die Elf von Coach Johannes Schön weiterhin 14 Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Am Samstag, den 26.10.2024 (16:00 Uhr) reisen die Grünstadter zu TuS Knittelsheim, einen Tag später (15:00 Uhr) begrüßt die SpVgg. Ingelheim den TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim vor heimischer Kulisse.