Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: VfB Schwarz-Rot Ulm – SV Mähringen, 2:1 (0:1), Ulm
Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen VfB Schwarz-Rot Ulm und SV Mähringen an diesem zehnten Spieltag. Einen packenden Auftritt legte VfB Schwarz-Rot Ulm dabei jedoch nicht hin.
Nach nur 23 Minuten verließ Max Flaig von der Mannschaft von Coach Robert Ehrenthaller das Feld, Berat Erdogan kam in die Partie. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Stefano Di Biase sein Team in der 35. Minute. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte SV Mähringen einen knappen Vorsprung herausgespielt. Harun Sahin schockte die Elf von Coach Konstantin Bachmeier und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für VfB Schwarz-Rot Ulm (48./76.). In den 90 Minuten war VfB Schwarz-Rot Ulm im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als SV Mähringen und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein.
VfB Schwarz-Rot Ulm machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem siebten Platz. Die Saison der Gastgeber verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von fünf Siegen, einem Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. VfB Schwarz-Rot Ulm befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
SV Mähringen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast klettert nach diesem Spiel auf den elften Tabellenplatz. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SV Mähringen liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 28 Gegentreffer fing. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Mähringen alles andere als positiv. Die Lage von SV Mähringen bleibt angespannt. Gegen VfB Schwarz-Rot Ulm musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am Sonntag muss VfB Schwarz-Rot Ulm bei FC Strass ran, zeitgleich wird SV Mähringen von KKS Croatia Ulm in Empfang genommen.