Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: FSV 95 Ketzin/Falkenrehde – SV Kloster Lehnin, 1:0 (0:0), Ketzin/Havel
Für den SV Kloster Lehnin endete das Auswärtsspiel gegen den FSV 95 Ketzin/Falkenrehde erfolglos. Die Heimmannschaft gewann 1:0. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den FSV 95 Ketzin/Falkenrehde.
Bis der Unparteiische Sebastian Schott den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Lucas Mier sorgen, dem Marcus Schmeer das Vertrauen schenkte (58.). 160 Zuschauer waren gekommen, um möglichst viele Tore zu sehen, doch bisher: Fehlanzeige! In der 76. Minute dann endlich die Erlösung – Lucas Mier traf zum 1:0 für den FSV 95 Ketzin/Falkenrehde. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem FSV 95 Ketzin/Falkenrehde und dem SV Kloster Lehnin aus.
Durch die drei Punkte verbesserte sich der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde im Tableau auf die achte Position. Insbesondere an vorderster Front kommt der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde nicht zur Entfaltung, sodass nur elf erzielte Treffer auf das Konto des FSV 95 Ketzin/Falkenrehde gehen. Vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des FSV 95 Ketzin/Falkenrehde bei. Nach vier sieglosen Spielen ist der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde wieder in der Erfolgsspur.
Durch diese Niederlage fiel der SV Kloster Lehnin in die Abstiegszone auf Platz 14. Mit nur elf Treffern stellt der Gast den harmlosesten Angriff der Kreisoberliga. Die Mannschaft von Coach Roman Thews verbuchte insgesamt zwei Siege, drei Remis und drei Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Kloster Lehnin noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Kommenden Sonntag reist der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde nach Potsdam (14:00 Uhr), bei SV Kloster Lehnin stellt sich zeitgleich die Reserve von FSV Babelsberg 74 vor.