Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: Werderaner FC Viktoria 1920 II – FC Borussia Brandenburg, 1:4 (0:2), Werder (Havel)
Einen klaren Sieger gab es in der Partie der Zweitvertretung von Werderaner FC Viktoria 1920 gegen den FC Borussia Brandenburg in Werder (Havel), die 1:4 endete. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FC Borussia Brandenburg wurde der Favoritenrolle gerecht.
Der Ligaprimus ging durch Dominik Bittner in der 21. Minute in Führung. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Florian Otto vor den 89 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den Gast erzielte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit dem 3:0 durch Simon Brüggmann schien die Partie bereits in der 51. Minute mit dem FC Borussia Brandenburg einen sicheren Sieger zu haben. Lukas Große verkürzte für Werderaner FC Viktoria 1920 II später in der 64. Minute auf 1:3. In der 65. Minute stellte Eric Schuder um und schickte in einem Doppelwechsel Felix Schwäricke und Finn Ullmann für Marvin Junkel und Paul Eric Sommer auf den Rasen. Mit dem 4:1 sicherte Bittner dem FC Borussia Brandenburg nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (72.). Eric Schuder wollte Werderaner FC Viktoria 1920 II zu einem Ruck bewegen und so sollten Alex Volkmann und Lucas De Matos-Fischer eingewechselt für Fabian Wegener und Leon Marx neue Impulse setzen (72.). Mit Sebastian Schmidt und Marko Radon nahm Felix Klepzig in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marvin Strehlau und Benjamin Popp. Alexander Döring beendete das Spiel und damit schlug der FC Borussia Brandenburg Werderaner FC Viktoria 1920 II auswärts mit 4:1.
Werderaner FC Viktoria 1920 II ist mit 16 Punkten aus acht Partien gut in die Saison gestartet. Fünf Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gastgeber bei. Die Situation bei Werderaner FC Viktoria 1920 II bleibt angespannt. Gegen den FC Borussia Brandenburg kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Die errungenen drei Zähler gingen für den FC Borussia Brandenburg einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Mit nur sieben Gegentoren hat der FC Borussia Brandenburg die beste Defensive der Kreisoberliga. Mit dem Sieg knüpfte der FC Borussia Brandenburg an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der FC Borussia Brandenburg sieben Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. Zuletzt lief es erfreulich für den FC Borussia Brandenburg, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Kommenden Sonntag reist Werderaner FC Viktoria 1920 II nach Schönwalde-Glien (14:00 Uhr), bei FC Borussia Brandenburg stellt sich zeitgleich der SV Dallgow 47 I vor.