Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Niederlausitz: SV Preilack – SpG Schmogrow/Guhrow, 3:3 (2:2), Turnow-Preilack
SpG Schmogrow/Guhrow kam im Gastspiel bei SV Preilack trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war SV Preilack mitnichten. SV Preilack kam gegen SpG Schmogrow/Guhrow zu einem achtbaren Remis.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 117 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Felix Schneider war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Martin Bossenz schockte SpG Schmogrow/Guhrow und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SV Preilack (20./35.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Schneider seine Chance und schoss das 2:2 (42.) für SpG Schmogrow/Guhrow. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Für das 3:2 von SV Preilack zeichnete Patrick Schularick verantwortlich (74.). Der Treffer, der Leo Mucha in der 85. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Letztlich gingen SV Preilack und SpG Schmogrow/Guhrow mit jeweils einem Punkt auseinander.
Große Sorgen wird sich Roland Pohle um die Defensive machen. Schon 28 Gegentore kassierte SV Preilack. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abwehrprobleme des Heimteams bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SV Preilack bei. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Preilack. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
Ein Punkt reichte SpG Schmogrow/Guhrow, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun elf Punkten steht die Elf von Troppa Thomas auf Platz fünf. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. SpG Schmogrow/Guhrow ist seit drei Spielen unbezwungen.
Kommenden Sonntag reist SV Preilack nach Drebkau (14:00 Uhr), bei SpG Schmogrow/Guhrow stellt sich zeitgleich die Reserve von SV Lausitz Forst vor.