Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 3, Res: SpVgg Au/Iller – SV Pfaffenhofen, 1:3 (1:2), Illertissen
Am Sonntag verbuchte SV Pfaffenhofen einen 3:1-Erfolg gegen SpVgg Au/Iller. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Pfaffenhofen wurde der Favoritenrolle gerecht.
Nils Stittrich versenkte die Kugel zum 1:0 (25.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Marco Forchhammer einen weiteren Treffer für SV Pfaffenhofen. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Julian With seine Chance und schoss das 1:2 (45.) für SpVgg Au/Iller. SV Pfaffenhofen hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Veysel Keyfli; Berkay Uysal von SpVgg Au/Iller nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Daniel Grashei blieb in der Kabine, für ihn kam Jannik Rueß. Mit dem 3:1 sicherte Stittrich SV Pfaffenhofen nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (63.). Unter dem Strich nahm SV Pfaffenhofen bei SpVgg Au/Iller einen Auswärtssieg mit.
Die Abwehrprobleme von SpVgg Au/Iller bleiben akut, sodass das Heimteam weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. SpVgg Au/Iller muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga B 3, Res. markierte weniger Treffer als SpVgg Au/Iller. Ein Sieg, drei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SpVgg Au/Iller bei.
SV Pfaffenhofen machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem siebten Platz. In dieser Saison sammelte die Mannschaft von Trainer Andreas Laschkolnig bisher vier Siege und kassierte vier Niederlagen.
Die Not von SpVgg Au/Iller wird immer größer. Gegen SV Pfaffenhofen verlor SpVgg Au/Iller bereits das vierte Ligaspiel am Stück.
Am kommenden Sonntag trifft SpVgg Au/Iller auf SV Balzheim, SV Pfaffenhofen spielt am selben Tag gegen RSV Wullenstetten.