Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga: SG Riegel – Spvgg 09 Buggingen-Seefelden, 1:1 (0:0), Malterdingen
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen SG Riegel und Spvgg 09 Buggingen-Seefelden 1:1. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Bei SG Riegel kam Justin Mutschler für Florian Weis ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (30.). Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In Durchgang zwei lief Lukas Pfeif anstelle von Luis Greven für Spvgg 09 Buggingen-Seefelden auf. SG Riegel ging durch Mutschler in der 49. Minute in Führung. Mit seinem Treffer aus der 86. Minute bewahrte Max Tritschler seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. SG Riegel und Spvgg 09 Buggingen-Seefelden spielten unentschieden.
Mit 30 Gegentreffern hat SG Riegel schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, das Team von Hüseyin Sahin musste durchschnittlich siebeneinhalb Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Momentan besetzen die Gastgeber den ersten Abstiegsplatz. Vier Spiele und noch kein Sieg: SG Riegel wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Spvgg 09 Buggingen-Seefelden muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Elf von Florain Kessler findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Mit erst sieben erzielten Toren hat der Gast im Angriff Nachholbedarf.
Am kommenden Samstag trifft SG Riegel auf SG Simonswald, Spvgg 09 Buggingen-Seefelden spielt tags zuvor gegen SG Windenreute.