Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: VfR Baumholder II – FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein, 1:4 (0:2), BAUMHOLDER
Mit 1:4 verlor die Reserve von VfR Baumholder am vergangenen Samstag deutlich gegen den FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Für den Führungstreffer der Gäste zeichnete David Heringer verantwortlich (20.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Jan-Uwe Audri vor den 93 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Mannschaft von Coach Eugen Karpunov erzielte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Ibrahim El-Saleh vollendete zum dritten Tagestreffer in der 47. Spielminute. In der 64. Minute änderte Eugen Karpunov das Personal und brachte Jan-Niklas Decker und Pascal Knapp mit einem Doppelwechsel für Thomas Daniel Szöllösi und El-Saleh auf den Platz. In der 70. Minute brachte Maximilian Ulbig den Ball im Netz des FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein unter. Decker gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein (82.). Am Ende verbuchte der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein gegen VfR Baumholder II einen Sieg.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei VfR Baumholder II klar erkennbar, sodass bereits 38 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Gastgebers immens. Mit nur 14 Treffern stellt der Tabellenletzte den harmlosesten Angriff der Herren Bezirksliga Nahe. Die Not des Teams von Coach Kay Hamm wird immer größer. Gegen den FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein verlor VfR Baumholder II bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Bei FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein präsentierte sich die Abwehr angesichts 34 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (36). Trotz des Sieges fiel der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein in der Tabelle auf Platz vier. Mit dem Sieg baute der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein sieben Siege, drei Remis und kassierte erst drei Niederlagen. Nach vier sieglosen Spielen ist der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein wieder in der Erfolgsspur.
Nächster Prüfstein für VfR Baumholder II ist auf gegnerischer Anlage die TSG Planig (Sonntag, 15:15 Uhr). Der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein misst sich am gleichen Tag mit dem SV Winterbach.