Das Beste zum Schluss: Lebsanft erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Leistungsstaffel A Jugend BB: SGM Deufringen/Aidlingen – SGM Gäufelden/Bondorf, 3:3 (1:2), Aidlingen
Im Spiel von SGM Deufringen/Aidlingen gegen SGM Gäufelden/Bondorf gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. SGM Gäufelden/Bondorf erwies sich gegen SGM Deufringen/Aidlingen als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Andre Oliveira Pinto brachte SGM Gäufelden/Bondorf in der 14. Minute in Front. Sam Schweikert versenkte die Kugel zum 2:0 für die Gäste (17.). Ben Reinhard musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Fabian Krajnik weiter. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Ben-Niklas Supper in der 21. Minute. Nach nur 24 Minuten verließ Granit Cannolli von SGM Deufringen/Aidlingen das Feld, Jannick Haußer kam in die Partie. Zur Pause war SGM Gäufelden/Bondorf im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Erik Evetke schickte Aron Serafimov aufs Feld. Franz Lenger blieb in der Kabine. Nico Kienzle lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte SGM Deufringen/Aidlingen den 2:2-Ausgleich (48.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Luke Neumann einen Treffer für SGM Gäufelden/Bondorf im Ärmel hatte (92.). Die Nachspielzeit lief bereits, als ein Treffer von Luis Lebsanft zum 3:3 (93.) SGM Deufringen/Aidlingen vor der Niederlage bewahrte. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich das Heimteam und SGM Gäufelden/Bondorf mit einem Unentschieden.
Weil man wieder mal alle drei Zähler holte, grüßt SGM Deufringen/Aidlingen nun vom Sonnenplatz der Tabelle. Die Offensivabteilung von SGM Deufringen/Aidlingen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 13-mal zu. SGM Deufringen/Aidlingen ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile vier Siege und zwei Unentschieden zu Buche.
SGM Gäufelden/Bondorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Coach Jonas Eisch krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: acht. Die Defensive von SGM Gäufelden/Bondorf muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 23-mal war dies der Fall. Die bisherige Saisonbilanz von SGM Gäufelden/Bondorf bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach.
Nächster Prüfstein für SGM Deufringen/Aidlingen ist SGM FC Unterjettingen Jettingen/Mötzingen auf gegnerischer Anlage (Mittwoch, 18:30). SGM Gäufelden/Bondorf misst sich zur selben Zeit mit SV Affstätt.