Melden von Rechtsverstößen
KLA Friedberg: SV Schwalheim – SV Ober-Mörlen, 0:1 (0:0), Bad Nauheim
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von SV Schwalheim und SV Ober-Mörlen, die mit 0:1 endete. Vollends überzeugen konnte SV Ober-Mörlen dabei jedoch nicht.
Nach nur 25 Minuten verließ Manuel Schneider von SV Schwalheim das Feld, Jan Hofmann kam in die Partie. Bis der Schiedsrichter den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Leon Hirzmann stellte die Weichen für SV Ober-Mörlen auf Sieg, als er in Minute 48 mit dem 1:0 zur Stelle war. Ein starker Auftritt ermöglichte dem Gast am Mittwoch trotz Unterzahl einen 1:0-Erfolg gegen SV Schwalheim.
SV Schwalheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 16. Der Angriff ist bei der Mannschaft von Gökhan Kocatürk die Problemzone. Nur 17 Treffer erzielte SV Schwalheim bislang. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Schwalheim alles andere als positiv. Nach dem fünften Spiel in Folge ohne Dreier verliert SV Schwalheim im Klassement weiter an Boden.
SV Ober-Mörlen macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Mit nur elf Gegentoren hat das Team von Coach Nils-Arne Wielpütz die beste Defensive der KLA Friedberg. Die bisherige Spielzeit von SV Ober-Mörlen ist weiter von Erfolg gekrönt. SV Ober-Mörlen verbuchte insgesamt neun Siege und zwei Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen. Die letzten Resultate von SV Ober-Mörlen konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt SV Schwalheim SKG AVW Friedberg, während SV Ober-Mörlen am selben Tag gegen SG Rodheim Heimrecht hat.