Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Burgenland: SG Langendorf/WFV – TSV Großkorbetha, 1:2 (1:1), Weißenfels
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von SG Langendorf/WFV und dem TSV Großkorbetha, die mit 1:2 endete. Luft nach oben hatte der TSV Großkorbetha dabei jedoch schon noch.
187 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SG Langendorf/WFV schlägt – bejubelten in der 26. Minute den Treffer von Florian Frenzel zum 1:0. In der 38. Minute erzielte Jonas Schneider das 1:1 für den TSV Großkorbetha. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Bei TSV Großkorbetha kam Carsten Buchheim für Robert Schenk ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (82.). Die Hoffnung auf einen Erfolg war nahezu geschwunden, aber Buchheim rückte mit seinem Treffer in der Nachspielzeit den Sieg für den Gast in greifbare Nähe. Am Schluss siegte der TSV Großkorbetha gegen den SG Langendorf/WFV.
Der SG Langendorf/WFV findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt einen Sieg, vier Remis und fünf Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich die Elf von Trainer Marco Sommerfeld weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der TSV Großkorbetha ist nach dem Erfolg weiter der Primus der Kreisoberliga Burgenland. Die Verteidigung des Teams von Nico Hoffmann wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst zweimal bezwungen. Der TSV Großkorbetha setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon neun Siege auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für den SG Langendorf/WFV ist auf heimischer Anlage SpG Lützen/Meuchen I (Freitag, 19:00 Uhr). Der TSV Großkorbetha begrüßt am kommenden Sonntag (14:00 Uhr) den ESV Herrengosserstedt in Weißenfels.