Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: HFC Colditz – SpG Dürrweitzschen/ Hochweitzschen, 7:0 (2:0), Colditz
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich HFC Colditz und SpG Dürrweitzschen/ Hochweitzschen mit dem Endstand von 7:0. Auf dem Papier ging HFC Colditz als Favorit ins Spiel gegen SpG Dürrweitzschen/ Hochweitzschen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Louis Schwier versenkte die Kugel zum 1:0 (14.). Die Fans von HFC Colditz unter den 20 Zuschauern durften sich über den Treffer von Marius Preuße aus der 26. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte das Team von Daniel Schreiber personell um: Per Doppelwechsel kamen Daniel Reichert und Lennox König auf den Platz und ersetzten Moritz Mayer und Preuße. Doppelpack für HFC Colditz: Nach seinem ersten Tor (49.) markierte Yannik-Anton Schulze wenig später seinen zweiten Treffer (55.). HFC Colditz baute die Führung aus, indem König zwei Treffer nachlegte (58./65.). Schwier überwand den gegnerischen Schlussmann zum 7:0 für HFC Colditz (70.). Schlussendlich verbuchte HFC Colditz gegen SpG Dürrweitzschen/ Hochweitzschen einen überzeugenden 7:0-Heimerfolg.
Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen weist HFC Colditz eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht HFC Colditz im Mittelfeld der Tabelle.
SpG Dürrweitzschen/ Hochweitzschen bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisoberliga. In der Defensive drückt der Schuh bei Schlusslicht, was in den 34 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
Wann bekommt SpG Dürrweitzschen/ Hochweitzschen die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen HFC Colditz gerät SpG Dürrweitzschen/ Hochweitzschen immer weiter in die Bredouille.
Als Nächstes steht für HFC Colditz eine Auswärtsaufgabe an. Am Donnerstag (11:00 Uhr) geht es gegen ESV Lok Döbeln. SpG Dürrweitzschen/ Hochweitzschen tritt drei Tage später daheim gegen Hohnstädter SV v.G. an.