Melden von Rechtsverstößen
KOL MSP Staffel I: Klein Lukower SV – FSV Rot-Weiß Kummerow, 4:2 (1:2), Penzlin
Der Klein Lukower SV gewann das Samstagsspiel gegen den FSV Rot-Weiß Kummerow mit 4:2. Der Klein Lukower SV erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 67 Zuschauern besorgte Tobias Bastian bereits in der neunten Minute die Führung des FSV Rot-Weiß Kummerow. Maximilian Nehls beförderte das Leder zum 1:1 des Klein Lukower SV in die Maschen (37.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Enrico Tobei den Führungstreffer für den FSV Rot-Weiß Kummerow. Die Pausenführung der Gäste fiel knapp aus. Danny Strübing von Klein Lukower SV nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Martin Burr blieb in der Kabine, für ihn kam Janis Zdila. Martin Hecht schoss für die Gastgeber in der 59. Minute das zweite Tor. Dass der Klein Lukower SV in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Nehls, der in der 74. Minute zur Stelle war. Sebastian Döscher stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:2 für den Klein Lukower SV her (87.). Mit dem Ende der Spielzeit strich der Klein Lukower SV gegen den FSV Rot-Weiß Kummerow die volle Ausbeute ein.
Durch die drei Punkte verbesserte sich der Klein Lukower SV im Tableau auf die zweite Position. Mit beeindruckenden 22 Treffern stellt der Klein Lukower SV den besten Angriff der KOL MSP Staffel I. Nur einmal gab sich der Klein Lukower SV bisher geschlagen. Mit vier Siegen in Folge ist der Klein Lukower SV so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Der FSV Rot-Weiß Kummerow belegt momentan mit sechs Punkten den siebten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 12:12 ausgeglichen. Das Team von Trainer Hannes Hensel taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) geht es für den Klein Lukower SV nach Völschow. Der FSV Rot-Weiß Kummerow empfängt gleichzeitig den SV 1950 Chemnitz.