Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga I: FSV Grün-Weiß Usedom – HFC Greifswald 92 II, 10:0 (4:0), Usedom
Ein bombastisches Torspektakel lieferte der FSV Grün-Weiß Usedom dem heimischen Publikum. Am Ende schickte man die Zweitvertretung von HFC Greifswald 92 mit einer 10:0-Pleite auf den Heimweg. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der FSV Grün-Weiß Usedom enttäuschte die Erwartungen nicht.
Für Ronny Prella war der Einsatz nach drei Minuten vorbei. Für ihn wurde Matthias Rath eingewechselt. 72 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den FSV Grün-Weiß Usedom schlägt – bejubelten in der siebten Minute den Treffer von Felix Schmidt zum 1:0. Für das 2:0 des Teams von Coach Gunnar Brandenburg zeichnete Ben Pikulski verantwortlich (24.). Mit dem 3:0 von Henrik Seibt für den Gastgeber war das Spiel eigentlich schon entschieden (29.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Sebastian Kruse den Vorsprung des FSV Grün-Weiß Usedom auf 4:0 (43.). Der FSV Grün-Weiß Usedom dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Mit Toren von Rath (52./72.) und Ole Menge (57.) zeigte der FSV Grün-Weiß Usedom weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. HFC Greifswald 92 II stellte in der 57. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Tobias Groß, Daniel Kahnfeld und Etienne Huth für Fabian Fleßner, Peter Teichmann und Jan Knobloch auf den Platz. Mit einem Doppelwechsel holte Gunnar Brandenburg Paul Olaf Thums und Pikulski vom Feld und brachte Felix-Alexander Behling und Christian Bergmann ins Spiel (60.). Der FSV Grün-Weiß Usedom zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Menge (76./83.) und Kruse (80.) drei weitere Treffer. Schließlich war das Schützenfest für den FSV Grün-Weiß Usedom beendet und HFC Greifswald 92 II gnadenlos vorgeführt.
Der FSV Grün-Weiß Usedom konnte sich gegen HFC Greifswald 92 II auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Die Offensivabteilung des FSV Grün-Weiß Usedom funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 32-mal zu. Sechs Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des FSV Grün-Weiß Usedom.
HFC Greifswald 92 II befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den FSV Grün-Weiß Usedom weiter im Abstiegssog. Vollstreckerqualitäten demonstrierte die Elf von Coach Jörg Zabel bislang noch nicht. Der Angriff von HFC Greifswald 92 II ist mit zwölf Treffern der erfolgloseste der Kreisliga I.
Die Defensivleistung von HFC Greifswald 92 II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den FSV Grün-Weiß Usedom offenbarte HFC Greifswald 92 II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Während der FSV Grün-Weiß Usedom am kommenden Samstag die Reserve von SV 90 Görmin empfängt, bekommt es HFC Greifswald 92 II am selben Tag mit SV Kröslin 1950 II zu tun.