Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Ost Herren: Laager SV – VfL Bergen 94 e.V, 1:4 (0:3), Laage
Mit 1:4 verlor der Laager SV am vergangenen Samstag zu Hause deutlich gegen den VfL Bergen 94 e.V. Der VfL Bergen 94 e.V. setzte sich standesgemäß gegen den Laager SV durch.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Philip Pahl den VfL Bergen 94 e.V. vor 48 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Die Gäste machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Jonas Thesenvitz (10.). Mit dem 3:0 von Marc Klöckner für das Team von Trainer Martin Handschug war das Spiel eigentlich schon entschieden (36.). Der Ligaprimus gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Der VfL Bergen 94 e.V. konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei VfL Bergen 94 e.V. Tom Tebus ersetzte Paul Müller, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Ralf Hecker schickte Wilhelm Stern aufs Feld. Philipp Ribitzki blieb in der Kabine. Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Klöckner bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (49.). Christopher Bartusch erzielte in der 73. Minute den Ehrentreffer für den Laager SV. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Tom Schröder gewann der VfL Bergen 94 e.V. gegen den Laager SV.
Wann bekommen die Gastgeber die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den VfL Bergen 94 e.V. gerät der Laager SV immer weiter in die Bredouille. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Laager SV im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 20 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Landesliga Ost Herren. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten des Schlusslichts alles andere als positiv.
Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des VfL Bergen 94 e.V. ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur sechs Gegentore zugelassen hat. Der VfL Bergen 94 e.V. bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der VfL Bergen 94 e.V. sieben Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Die Defensivleistung des Laager SV lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den VfL Bergen 94 e.V. offenbarte der Laager SV eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Der VfL Bergen 94 e.V. wandert mit nun 22 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt des Laager SV gegenwärtig trist aussieht.
Während der Laager SV am nächsten Freitag (19:30 Uhr) bei Grimmener SV gastiert, steht für den VfL Bergen 94 e.V. zwei Tage später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem SV Barth I auf der Agenda.