TSV Blau-Weiß Westerengel besiegt VfB Blau-Weiß Voigtstedt souverän mit 4:1
Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Staffel 1: TSV Blau-Weiß Westerengel – VfB Blau-Weiß Voigtstedt, 4:1 (3:0), Großenehrich
VfB Blau-Weiß Voigtstedt hat den Start ins neue Fußballjahr nach acht Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:4-Niederlage gegen TSV Blau-Weiß Westerengel verdaut werden. Die Beobachter waren sich einig, dass VfB Blau-Weiß Voigtstedt als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Damian Jakub Witczak besorgte vor 56 Zuschauern das 1:0 für TSV Blau-Weiß Westerengel. Wenig später verwandelte Florian Stange einen Elfmeter zum 2:0 zugunsten der Heimmannschaft (26.). Vadym Prokopenko legte in der 33. Minute zum 3:0 für die Mannschaft von Coach Sebastian Hundt nach. VfB Blau-Weiß Voigtstedt ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von TSV Blau-Weiß Westerengel. In Durchgang zwei lief Pascal Huber anstelle von Tino Soost für VfB Blau-Weiß Voigtstedt auf. Justin Leon Räuber verkürzte für die Gäste später in der 55. Minute auf 1:3. Oleksandr Moisiienko baute den Vorsprung von TSV Blau-Weiß Westerengel in der 73. Minute aus. Schlussendlich verbuchte TSV Blau-Weiß Westerengel gegen VfB Blau-Weiß Voigtstedt einen überzeugenden 4:1-Heimerfolg.
TSV Blau-Weiß Westerengel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo TSV Blau-Weiß Westerengel nun auf dem sechsten Platz steht. Drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat TSV Blau-Weiß Westerengel derzeit auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für TSV Blau-Weiß Westerengel, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Mit 33 Gegentreffern hat VfB Blau-Weiß Voigtstedt schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 4,12 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Elf von Christian Merkel befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen TSV Blau-Weiß Westerengel weiter im Abstiegssog. VfB Blau-Weiß Voigtstedt muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisklasse Staffel 1 markierte weniger Treffer als VfB Blau-Weiß Voigtstedt.
Für TSV Blau-Weiß Westerengel geht es in drei Wochen weiter, wenn man am 16.11.2024 bei der SG Donndorf gastiert. VfB Blau-Weiß Voigtstedt hat nächste Woche die Reserve von SpG Roßleben zu Gast.