SGM FC Creglingen/Oberes Taubertal kassiert Pleite in Niederstetten
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Qualistaffel 4: TV Niederstetten – SGM FC Creglingen/Oberes Taubertal, 2:1 (1:0), Niederstetten
Ein Tor machte den Unterschied – TV Niederstetten siegte mit 2:1 gegen SGM FC Creglingen/Oberes Taubertal. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Bei TV Niederstetten kam Nick Fedder für Nico Breuner ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (29.). Fedder war zur Stelle und markierte das 1:0 der Heimmannschaft (38.). In der 39. Minute stellte Robin Kistner um und schickte in einem Doppelwechsel Emil Dod und Janosch Schugk für Bastian Luksch und Moritz Fleck auf den Rasen. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung von TV Niederstetten in die Kabine. SGM FC Creglingen/Oberes Taubertal stellte in der Pause personell um: Owen Ross ersetzte Luca Tim Barthelmäs eins zu eins. Mit Julian Bruder und Johannes Düll nahm Tom Fries in der 61. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mio Wegmann und Leo Hofmann. Henrik Ziegler beförderte das Leder zum 2:0 von TV Niederstetten über die Linie (68.). Moritz Pflüger versenkte den Ball in der 90. Minute im Netz von TV Niederstetten. Mit Ablauf der Spielzeit schlug TV Niederstetten SGM FC Creglingen/Oberes Taubertal 2:1.
Mit 24 Gegentreffern hat TV Niederstetten schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, TV Niederstetten musste durchschnittlich 3,43 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Im letzten Match der Hinrunde tat TV Niederstetten etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz sieben. In dieser Saison sammelte TV Niederstetten bisher zwei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Nach sieben absolvierten Begegnungen nimmt SGM FC Creglingen/Oberes Taubertal den vierten Platz in der Tabelle ein. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des Gasts liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 20 Gegentreffer fing. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat SGM FC Creglingen/Oberes Taubertal momentan auf dem Konto.