Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse VEC/CLP/OL-Land-DEL: SV Bösel – VfL Markhausen, 7:2 (3:1), Bösel
Eine reife Leistung zeigte SV Bösel beim 7:2-Sieg gegen VfL Markhausen. Wenn die Gäste auch noch am Ende der Saison die Tabelle anführen wollen, gilt es solche Aussetzer zu vermeiden. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SV Bösel wusste zu überraschen.
Für das erste Tor sorgte Melissa Willhoff. In der 18. Minute traf die Spielerin von VfL Markhausen ins Schwarze. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Michaela Ernst bereits wenig später besorgte (19.). Laura Hatke trug sich in der 30. Spielminute in die Torschützenliste ein. Laura Begert nutzte die Chance für SV Bösel und beförderte in der 35. Minute das Leder zum 3:1 ins Netz. Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Kabine. Franziska Hinrichs ließ sich in der 55. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:3 für VfL Markhausen. SV Bösel drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Laura Valentina Pico Alvarez (60.), Jule Arlinghaus (70.) und Michelle Bischoff (91.) machten VfL Markhausen den Garaus. Auch in der Nachspielzeit kannte SV Bösel keine Gnade. Hatke markierte den siebten Treffer (92.). Schlussendlich verbuchte SV Bösel gegen VfL Markhausen einen überzeugenden Heimerfolg.
SV Bösel beißt sich in der Aufstiegszone fest.
Große Sorgen wird sich Michael Oldemanns um die Defensive machen. Schon 20 Gegentore kassierte VfL Markhausen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel.
Nach VfL Markhausen stellt SV Bösel mit 26 Toren die zweitbeste Offensive der Liga. Die gute Bilanz von VfL Markhausen hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte VfL Markhausen bisher fünf Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Das Team von Coach Horst Schrapper setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
SV Bösel hat nächste Woche VFL Stenum zu Gast. Nächsten Samstag (14:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von VfL Markhausen mit VfL Oythe.