Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B12: FSG Vordereifel Herresbach – SG Auderath/Alflen, 4:0 (2:0), Herresbach
Bei FSG Vordereifel Herresbach gab es für SG Auderath/Alflen nichts zu holen. Die Elf von Coach Patrick Fischer; Dominic Hülsemann verlor das Spiel mit 0:4. Damit wurde FSG Vordereifel Herresbach der Favoritenrolle vollends gerecht.
Ein Doppelpack brachte die Mannschaft von Dirk Freudendahl in eine komfortable Position: Luca Fabio Kohl war gleich zweimal zur Stelle (8./24.). Der Gastgeber konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FSG Vordereifel Herresbach. Fabian Theisen ersetzte Henric Honermann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die Hintermannschaft von SG Auderath/Alflen ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Wenig später kamen Lukas Krayer und Peter Bornefeld per Doppelwechsel für David Ungefug und Kohl auf Seiten von FSG Vordereifel Herresbach ins Match (68.). Theisen ließ den Anhang von FSG Vordereifel Herresbach unter den 55 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Mit Michael Becker und Sebastian Kaltz nahm Dirk Freudendahl in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Luis Görgen und Jan Luca Michels. In der 86. Minute verwandelte David Nürenberg dann einen Elfmeter für FSG Vordereifel Herresbach zum 4:0. Letztlich kam FSG Vordereifel Herresbach gegen SG Auderath/Alflen zu einem verdienten 4:0-Sieg.
Der Zu-null-Sieg lässt FSG Vordereifel Herresbach passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Mit 39 geschossenen Toren gehört FSG Vordereifel Herresbach offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga B12. Die Saison von FSG Vordereifel Herresbach verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat FSG Vordereifel Herresbach nun schon sieben Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst vier Niederlagen setzte. FSG Vordereifel Herresbach ist seit drei Spielen unbezwungen.
SG Auderath/Alflen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Gäste immens. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SG Auderath/Alflen liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 40 Gegentreffer fing. SG Auderath/Alflen musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Auderath/Alflen insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SG Auderath/Alflen taumelt durch die vierte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Kommende Woche tritt FSG Vordereifel Herresbach bei TuS 05 Daun an (Sonntag, 14:30 Uhr), parallel genießt SG Auderath/Alflen Heimrecht gegen SG Darscheid.