Melden von Rechtsverstößen
Westsachsenliga: TV Oberfrohna – Ebersbrunner SV, 1:1 (0:0), Limbach-Oberfrohna
Der TV Oberfrohna und Ebersbrunner SV trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Nach nur 30 Minuten verließ Pepe Fröhlich von TV Oberfrohna das Feld, Lucas Gläßer kam in die Partie. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Der verwandelte Strafstoß von Maximilian Köhler brachte den TV Oberfrohna vor 563 Zuschauern nach 55 Minuten mit 1:0 in Führung. Yannic Kreßner, der von der Bank für Michael Eschke kam, sollte für neue Impulse bei Ebersbrunner SV sorgen (75.). Mit seinem Treffer aus der 88. Minute bewahrte Kreßner seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Der TV Oberfrohna und Ebersbrunner SV spielten unentschieden.
Bei TV Oberfrohna präsentierte sich die Abwehr angesichts 19 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (20).
Prunkstück von Ebersbrunner SV ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst neun Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert.
Mit diesem Unentschieden verpassten die Gastgeber die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle fiel der TV Oberfrohna sogar ab und steht nun auf Rang vier. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein. Der TV Oberfrohna ist nun seit vier Spielen, Ebersbrunner SV seit acht Partien unbesiegt.
Als Nächstes steht für den TV Oberfrohna eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen VfB Empor Glauchau 2. Ebersbrunner SV empfängt parallel den Meeraner SV.