Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 4: SGM Glatten/Hopfau – SGM Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden, 10:2 (5:1), Glatten
SGM Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden präsentierte sich gegen SGM Glatten/Hopfau in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 2:10. SGM Glatten/Hopfau ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SGM Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden einen klaren Erfolg.
Für das erste Tor sorgte Anja Lewandowski. In der achten Minute traf die Spielerin von SGM Glatten/Hopfau ins Schwarze. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Lisanne Ade schnürte einen Doppelpack (13./25.), sodass die Heimmannschaft fortan mit 3:0 führte. Bianca Springmann überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:0 für die Mannschaft von Coach Andreas Schweizer (30.). Aline Islinger traf zum 1:4 zugunsten von SGM Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden (36.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Springmann ihren zweiten Treffer nachlegte (43.). Der tonangebende Stil von SGM Glatten/Hopfau spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Andreas Schweizer Leonie Jehle und Luna Rohde vom Feld und brachte Annika Gaiser und Rebecca Bronner ins Spiel. Den Vorsprung von SGM Glatten/Hopfau ließ Springmann in der 48. Minute anwachsen. In der 55. Minute brachte Mandy Braitsch den Ball im Netz von SGM Glatten/Hopfau unter. Mit Pauline Scharf und Alina Molnar nahm Kevin Schmid in der 55. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nele Bantle und Noemi Schmider. Der siebte Streich von SGM Glatten/Hopfau war Bronner vorbehalten (62.). Nadine Fahrner schraubte das Ergebnis in der 70. Minute mit dem 8:2 für SGM Glatten/Hopfau in die Höhe. Kevin Schmid wollte SGM Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden zu einem Ruck bewegen und so sollten Salome Aurelie Lebeau und Lara Kohler eingewechselt für Fabienne Bantle und Islinger neue Impulse setzen (75.). Markus Teufel pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SGM Glatten/Hopfau bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Im Klassement machte SGM Glatten/Hopfau einen Satz und rangiert nun auf dem sechsten Platz. Die Offensive von SGM Glatten/Hopfau in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SGM Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 30-mal schlugen die Angreiferinnen von SGM Glatten/Hopfau in dieser Spielzeit zu. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SGM Glatten/Hopfau bei. SGM Glatten/Hopfau ist seit vier Spielen unbezwungen.
Wann findet der Gast die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SGM Glatten/Hopfau setzte es eine neuerliche Pleite, womit SGM Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden im Klassement weiter abrutschte. In der Defensive drückt der Schuh bei SGM Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden, was in den 34 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. In dieser Saison sammelte SGM Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden bisher einen Sieg und kassierte sechs Niederlagen. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte SGM Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden die sechste Pleite am Stück.
Am nächsten Sonntag (10:30 Uhr) reist SGM Glatten/Hopfau zu TSV Grafenau, tags zuvor begrüßt SGM Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden SGM Sulgen/Hardt vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 17:00 Uhr.