Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C / Staffel 4: SV Schwörstadt 2 – SV Albbruck 2, 1:4 (0:3), Schwörstadt
Mit einem deutlichen 4:1-Sieg im Gepäck trat SV Albbruck 2 am Sonntag die Heimreise aus Schwörstadt an. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SV Albbruck 2. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Die Elf von Salvatore Zambrotta legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Fabian Hoffmann aufhorchen (6./13.). Mit dem 3:0 von Peter Rimmele für den Gast war das Spiel eigentlich schon entschieden (15.). In der 40. Minute stellte SV Schwörstadt 2 personell um: Per Doppelwechsel kamen Martin Cesar Mertsch und Alexander Schlachter auf den Platz und ersetzten Fabian Echtle und Ismail Oktay. Der tonangebende Stil von SV Albbruck 2 spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. SV Albbruck 2 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Albbruck 2. Tom Drabon ersetzte Urs Keller, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der vierte Streich von SV Albbruck 2 war Valon Berisha vorbehalten (61.). Vom Elfmeterpunkt erzielte Jens Lindenau den Ehrentreffer für SV Schwörstadt 2 (84.). Schlussendlich reklamierte SV Albbruck 2 einen Sieg in der Fremde für sich und wies die Mannschaft von Coach Andreas Gukenheimer in die Schranken.
Mit 27 Gegentreffern hat SV Schwörstadt 2 schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, die Gastgeber mussten durchschnittlich 3,86 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SV Schwörstadt 2 immens.
Trotz des Sieges bleibt SV Albbruck 2 auf Platz fünf. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Albbruck 2.
Nächster Prüfstein für SV Schwörstadt 2 ist auf gegnerischer Anlage SG FC Wehr-Brennet 3 (Sonntag, 10:30 Uhr). Tags zuvor misst sich SV Albbruck 2 mit FC Wallbach 2 (17:15 Uhr).