Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 1: SV Rees – MSV Duisburg II, 3:5 (3:4), Rees
Die Zweitvertretung von MSV Duisburg holte die Big Points im Kellerduell gegen SV Rees durch einen 5:3-Sieg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: MSV Duisburg II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das erste Tor sorgte Desiree Nolde. In der 16. Minute traf die Spielerin von SV Rees ins Schwarze. Mit einem schnellen Doppelpack (18./22.) zum 2:1 schockte Duygu Alsancak das Team von Trainer Dirk Slis und drehte das Spiel. Das Heimteam hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Sarina Roszykiewicz den Ausgleich (24.). Innerhalb weniger Minuten trafen Theorina Dierkes (36.) und Farie Bytyci (38.). Damit bewies MSV Duisburg II nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Roszykiewicz zeichnete in der 44. Minute als Schützin des Anschlusstreffers verantwortlich, als sie vor 60 Zuschauern vollstreckte. Zum Seitenwechsel ersetzte Nika Luise Herz von MSV Duisburg II ihre Teamkameradin Karima Zouggagh. SV Rees war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Tarek Abd El Ruhman tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spielerinnen. Alina Baar war fortan für Nelly Ziehl dabei. Marie Locker erhöhte den Vorsprung von MSV Duisburg II nach 76 Minuten auf 5:3. Schiedsrichter Friedhelm Bohländer beendete schließlich das Spiel und somit kassierte SV Rees eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
In der Verteidigung von SV Rees stimmt es ganz und gar nicht: 41 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SV Rees alles andere als positiv. SV Rees überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von MSV Duisburg II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 33 Gegentreffer fing. Der Gast bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und fünf Pleiten.
MSV Duisburg II setzte sich mit diesem Sieg von SV Rees ab und nimmt nun mit elf Punkten den neunten Rang ein, während SV Rees weiterhin fünf Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
SV Rees tritt am kommenden Sonntag bei der Reserve von VfR SW Warbeyen 1945 e.V. an, MSV Duisburg II empfängt am selben Tag SV Siegfried Materborn.