Melden von Rechtsverstößen
Regionalklasse 4 (Kleinfeld): ESV Merseburg – Roter Stern Halle II, 6:2 (3:1), Merseburg
Die Zweitvertretung von Roter Stern Halle hat den Start ins neue Fußballjahr nach fünf Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 2:6-Niederlage gegen ESV Merseburg verdaut werden. Die Überraschung blieb aus: Gegen ESV Merseburg kassierte Roter Stern Halle II eine deutliche Niederlage.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Ann-Kristin Gaumann von Roter Stern Halle II, die in der ersten Minute vom Platz musste und von Liliane Weismann ersetzt wurde. Für das erste Tor sorgte Sophie Gröbel. In der vierten Minute traf die Spielerin der Elf von Coach Antonio Villanova ins Schwarze. ESV Merseburg zeigte sich wenig beeindruckt. In der sechsten Minute schlug Sandra Giesecke mit dem Ausgleich zurück. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Sandra Brandt vor den 40 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für das Team von Trainer Hannes Max erzielte. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Katharina Max in der 15. Minute. Nach nur 17 Minuten verließ Michaela Hering von ESV Merseburg das Feld, Alexandra Martin kam in die Partie. In der 18. Minute stellte Antonio Villanova um und schickte in einem Doppelwechsel Charlotte Sartorius und Hannah Julia Uhlen für Charlotte Schwarz und Stephanie Pilous auf den Rasen. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Kai Berg die Akteurinnen in die Pause. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Brandt schnürte einen Doppelpack (53./57.), sodass ESV Merseburg fortan mit 5:1 führte. Max überwand die gegnerische Schlussfrau zum 6:1 für den Spitzenreiter (76.). Roter Stern Halle II verkürzte den Rückstand in der 80. Minute durch einen Elfmeter von Rebekka Krause auf 2:6. Am Schluss schlug ESV Merseburg das Schlusslicht vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Die Offensive von ESV Merseburg in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch Roter Stern Halle II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 37-mal schlugen die Angreiferinnen von ESV Merseburg in dieser Spielzeit zu. ESV Merseburg ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet fünf Siege und ein Unentschieden.
Wann bekommen die Gäste die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen ESV Merseburg gerät Roter Stern Halle II immer weiter in die Bredouille. Die Defensive von Roter Stern Halle II muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 27-mal war dies der Fall.
Nächster Prüfstein für ESV Merseburg ist SG Großkugel (Sonntag, 14:00 Uhr). Roter Stern Halle II misst sich am selben Tag mit der Reserve von FSG Wolferode / Siebigerode/Hergisdorf (11:00 Uhr).