Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D, Gruppe 1: TV Rheindorf III – Arriba Perú e.V. 2, 1:4 (0:1), Bonn
Für TV Rheindorf III gab es in der Heimpartie gegen Arriba Perú e.V. 2, an deren Ende eine 1:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Arriba Perú e.V. 2 heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Bei TV Rheindorf III kam Mohammed Haddoch für Jonas Wüllner ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (20.). Nach nur 30 Minuten verließ Devin Jean Frédéric Reinhardt von der Heimmannschaft das Feld, Tim Mühlens kam in die Partie. In der 35. Minute stellte Ricardo Cerra um und schickte in einem Doppelwechsel Marco Segundo Melendres Cajamarca und Enrique Daniel Gutierrez Rojas für Oscar Mora und Ricardo Alberto Cerra auf den Rasen. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Carlos De la Cruz das 1:0 zugunsten von Arriba Perú e.V. 2 (40.). Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte der Gast einen knappen Vorsprung herausgespielt. Mit einem schnellen Doppelpack (55./60.) zum 3:0 schockte Carlos Enrique Tello Pacheco TV Rheindorf III. Für das 4:0 von Arriba Perú e.V. 2 sorgte Julinho Se Paolo Castillo Arreaza, der in Minute 65 zur Stelle war. In der Schlussphase gelang Haddoch noch der Ehrentreffer für TV Rheindorf III (80.). Am Ende verbuchte Arriba Perú e.V. 2 gegen das Team von Mohammed Zimmermann einen Sieg.
In der Defensivabteilung von TV Rheindorf III knirscht es gewaltig, weshalb TV Rheindorf III weiter im Schlamassel steckt. In dieser Saison sammelte TV Rheindorf III bisher drei Siege und kassierte sieben Niederlagen.
Durch den Erfolg rückte Arriba Perú e.V. 2 auf die fünfte Position der Kreisliga D, Gruppe 1 vor. Sechs Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Arriba Perú e.V. 2.
Zuletzt lief es erfreulich für Arriba Perú e.V. 2, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am kommenden Sonntag trifft TV Rheindorf III auf SV Beuel 06 V, Arriba Perú e.V. 2 spielt am selben Tag gegen SV Boluspor Bonn III.