Sieben Partien ohne Sieg: SV Föhren II setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C14: SG Pölich-Schleich II – SV Föhren II, 6:2 (3:1), Pölich
Mit 2:6 verlor die Zweitvertretung von SV Föhren am vergangenen Sonntag deutlich gegen die Reserve von SG Pölich-Schleich. SG Pölich-Schleich II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Lucas Wintrich sein Team in der 22. Minute. Aus der Ruhe ließ sich SG Pölich-Schleich II nicht bringen. Sandro Kreten erzielte wenig später den Ausgleich (24.). Tobias Lorscheider trug sich in der 30. Spielminute in die Torschützenliste ein. Das muntere Toreschießen vor 25 Zuschauern fand mit dem Treffer von Mathes Schmitz zum 3:1 in der 32. Minute seine Fortsetzung. Mit der Führung für SG Pölich-Schleich II ging es in die Kabine. Die Mannschaft von Coach Tobias Reichert konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Heimteam. Matthias Dixius ersetzte Simon Reichert, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 49. Minute brachte Dominik Braun den Ball im Netz von SG Pölich-Schleich II unter. Für das 4:2 und 5:2 war Kreten verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (51./74.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Tobias Reichert, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Fidaim Zeneli und Johnny Laux kamen für Schmitz und Daniel Siegismund ins Spiel (67.). Nicola Weyer wollte SV Föhren II zu einem Ruck bewegen und so sollten Luis Schönhofen und Alexander Braun eingewechselt für Maximilian Schmitz und Dominik Braun neue Impulse setzen (78.). Alexander Quary besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für SG Pölich-Schleich II (79.). Insgesamt reklamierte SG Pölich-Schleich II gegen SV Föhren II einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Bei SG Pölich-Schleich II präsentierte sich die Abwehr angesichts 37 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (33). SG Pölich-Schleich II machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang sieben wieder. In dieser Saison sammelte SG Pölich-Schleich II bisher fünf Siege und kassierte sechs Niederlagen. SG Pölich-Schleich II befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
SV Föhren II befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen SG Pölich-Schleich II weiter im Abstiegssog. Nun musste sich SV Föhren II schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Gäste verlieren weiter an Boden und bleiben auch im siebten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Als Nächstes steht für SG Pölich-Schleich II eine Auswärtsaufgabe an. Am Donnerstag (19:30 Uhr) geht es gegen FSV Trier-Kürenz. SV Föhren II tritt drei Tage später daheim gegen FSV Trier-Kürenz an.