VfB Alstätte IV weiterhin mit löchrigster Defensive der Kreisliga D 1 Ahaus-Coesfeld
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D 1 Ahaus-Coesfeld: TG Almsick II – VfB Alstätte IV, 6:1 (1:0), Stadtlohn
Die Zweitvertretung von TG Almsick erteilte VfB Alstätte IV eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für TG Almsick II. Damit wurde TG Almsick II der Favoritenrolle vollends gerecht.
Benedikt Horhues brachte sein Team in der 16. Minute nach vorn. In der 26. Minute änderte Tim Robers das Personal und brachte Adrian Koch und Justin Dominic Brockherde mit einem Doppelwechsel für Lukas Schmittmann und Simon Schmittmann auf den Platz. Jürgen Lobreyer von VfB Alstätte IV nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Gerrit Paul Schmitz blieb in der Kabine, für ihn kam Jost Wessendorf. Der Gast war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Fabian Gajewiak beförderte das Leder zum 2:0 von TG Almsick II über die Linie (54.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Dennis Amberg, als er das 3:0 für den Gastgeber besorgte (61.). Das 1:3 von VfB Alstätte IV bejubelte Lukas Schmitz (68.). Koch gelang ein Doppelpack (76./82.), mit dem er das Ergebnis auf 5:1 hochschraubte. Brockherde gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für TG Almsick II (90.). Am Schluss gewann TG Almsick II gegen VfB Alstätte IV.
TG Almsick II bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem achten Platz. In dieser Saison sammelte TG Almsick II bisher vier Siege und kassierte fünf Niederlagen.
VfB Alstätte IV bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga D 1 Ahaus-Coesfeld. Nach der empfindlichen Schlappe steckt das Schlusslicht weiter im Schlamassel. Die Offensive von VfB Alstätte IV zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – elf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Am kommenden Sonntag trifft TG Almsick II auf die Reserve von FC Germania Asbeck, VfB Alstätte IV spielt am selben Tag gegen DJK Eintr. Stadtlohn IV.