Erfolgsserie von TuS Trier Euren setzt sich gegen SV Wasserliesch/Oberbillig II fort
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C15: SV Wasserliesch/Oberbillig II – TuS Trier Euren, 0:10 (0:4), Wiltingen
Auf dieses Ergebnis hätte wohl keiner gewettet: TuS Trier Euren fuhr die Dampfwalze aus und machte die Reserve von SV Wasserliesch/Oberbillig im Spitzenspiel mit 10:0 platt. TuS Trier Euren hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Pascal Meyer brachte SV Wasserliesch/Oberbillig II in der 24. Minute ins Hintertreffen. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Marcel Meyer vor den 40 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für TuS Trier Euren erzielte. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Ramon Rambaud den Vorsprung des Gasts auf 3:0 (40.). Noch vor der Halbzeit legte Marcel Meyer seinen zweiten Treffer nach (41.). Anstelle von Iman Tajik war nach Wiederbeginn Jonas Kirsch für SV Wasserliesch/Oberbillig II im Spiel. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für TuS Trier Euren in die Pause. Ramon Jahn setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Bagaudin Abujew und Yannick Picko auf den Platz (55.). Mit Christopher Paul Heinsen und Pascal Meyer nahm Ramon Jahn in der 59. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Leon Priebe und Marc Lauer. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Lauer (61.), Marcel Meyer (64.) und Picko (71.), die weitere Treffer für TuS Trier Euren folgen ließen. Für SV Wasserliesch/Oberbillig II war es ein Tag zum Vergessen. Abujew (74.), Priebe (80.) und Marcel Meyer (81.) machten das Unheil perfekt. Schließlich war SV Wasserliesch/Oberbillig II vor eigenem Publikum in allen Belangen unterlegen und TuS Trier Euren nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
Trotz der Schlappe behält SV Wasserliesch/Oberbillig II den fünften Tabellenplatz bei. Die Hintermannschaft des Heimteams steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 39 Gegentore kassierte das Team von Dennis Reski im Laufe der bisherigen Saison.
Mit dem souveränen Sieg gegen SV Wasserliesch/Oberbillig II festigte TuS Trier Euren die dritte Tabellenposition. An TuS Trier Euren gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst zwölfmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisliga C15. TuS Trier Euren ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sieben Siege und fünf Unentschieden zu Buche.
In Fahrt ist SV Wasserliesch/Oberbillig II aktuell beileibe nicht, was eine Bilanz von vier sieglosen Spielen am Stück zweifelsfrei belegt. Bei TuS Trier Euren dagegen läuft es mit momentan 26 Zählern wie am Schnürchen.
Nächster Prüfstein für SV Wasserliesch/Oberbillig II ist die Zweitvertretung von SG Saarburg (Sonntag, 13:00 Uhr). TuS Trier Euren misst sich am selben Tag mit SG Igel-Liersberg III (14:30 Uhr).