Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel I: TuS Oppenau 3 – TuS Legelshurst 2, 0:0 (0:0), Oppenau
Obwohl TuS Oppenau 3 auf dem Papier der klare Favorit war, kam der Gastgeber gegen TuS Legelshurst 2 nicht über ein 0:0-Remis hinaus. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von TuS Oppenau 3. Und nach den 90 Minuten? Freuen sich eher die anderen.
Stefan Huber schickte Oliver Kutz aufs Feld. Sebastian Schnurr blieb in der Kabine. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Robin Dresel; Kevin Körner setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Yves Mössinger und Kevin Lorenz auf den Platz (50.). Mit Marlon König und Lukas Reinfried nahm Robin Dresel; Kevin Körner in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nico Hoferer und Paul Brett. Schließlich pfiff Thomas Werner das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel TuS Oppenau 3 in der Tabelle auf Platz zwei. Mit beeindruckenden 54 Treffern stellt TuS Oppenau 3 den besten Angriff der Kreisliga C Staffel I, allerdings fand TuS Legelshurst 2 diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. Nur einmal gab sich TuS Oppenau 3 bisher geschlagen. Die letzten Resultate von TuS Oppenau 3 konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
TuS Legelshurst 2 bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz elf. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – zehn geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die bisherige Saisonbilanz von TuS Legelshurst 2 bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und sechs Pleiten schwach. Mit einem von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat TuS Legelshurst 2 noch Luft nach oben.
TuS Oppenau 3 tritt am Mittwoch bei SG Freistett / Rheinbischofsh. 3 an. Auf heimischem Terrain empfängt TuS Legelshurst 2 im nächsten Match FV Bodersweier 2.