SG Hohe Börde bricht bei SSV Blau-Gelb Eichenbarleben/Ochtmersleben ein
Melden von Rechtsverstößen
1.Bördekreisklasse Staffel 1: SSV Blau-Gelb Eichenbarleben/Ochtmersleben – SG Hohe Börde, 4:0 (1:0), Ochtmersleben
Bei SSV Blau-Gelb Eichenbarleben/Ochtmersleben holte sich SG Hohe Börde eine 0:4-Schlappe ab. SSV Blau-Gelb Eichenbarleben/Ochtmersleben ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SG Hohe Börde einen klaren Erfolg.
Der verwandelte Strafstoß von Gabriel Parlapan brachte SSV Blau-Gelb Eichenbarleben/Ochtmersleben vor 67 Zuschauern nach 14 Minuten mit 1:0 in Führung. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Doppelpack für SSV Blau-Gelb Eichenbarleben/Ochtmersleben: Nach seinem ersten Tor (55.) markierte Claudiu-Petronel Musteata wenig später seinen zweiten Treffer (56.). Eigentlich war SG Hohe Börde schon geschlagen, als Parlapan das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (70.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SSV Blau-Gelb Eichenbarleben/Ochtmersleben noch einen Doppelwechsel vor, sodass Bennet Zibolka und Alexa Sandu für Camillo Wohlsdorf und Andrii Mykhailechko weiterspielten (90.). Letztlich feierte SSV Blau-Gelb Eichenbarleben/Ochtmersleben gegen SG Hohe Börde nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Der Sieg über SG Hohe Börde, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SSV Blau-Gelb Eichenbarleben/Ochtmersleben von Höherem träumen. Die Saison von SSV Blau-Gelb Eichenbarleben/Ochtmersleben verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat das Heimteam nun schon fünf Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. In den letzten fünf Partien rief die Elf von Hartmut Seeger konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
Große Sorgen wird sich Mike Springwald um die Defensive machen. Schon 29 Gegentore kassierte SG Hohe Börde. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach der klaren Pleite gegen SSV Blau-Gelb Eichenbarleben/Ochtmersleben steht SG Hohe Börde mit dem Rücken zur Wand. SG Hohe Börde musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Gast insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SG Hohe Börde verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist SSV Blau-Gelb Eichenbarleben/Ochtmersleben zu SG Eintracht Ebendorf, gleichzeitig begrüßt SG Hohe Börde SV Heide Burgstall 1910 e.V auf heimischer Anlage.