Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: F.C. Hansa Rostock U23 – FSV Optik Rathenow, 5:1 (3:0), Rostock
FSV Optik Rathenow konnte F.C. Hansa Rostock U23 nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:5. Damit wurde F.C. Hansa Rostock U23 der Favoritenrolle vollends gerecht.
Louis Köster trug sich in der 20. Spielminute in die Torschützenliste ein. Der Treffer von Tristan Wagner aus der 27. Minute bedeutete vor den 139 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von F.C. Hansa Rostock U23. Nach nur 29 Minuten verließ Luiz Antonius Labenz von der Mannschaft von Uwe Speidel das Feld, Maurice Schah Sedi kam in die Partie. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) baute Claas Leon Zamzow die Führung der Heimmannschaft aus. Nach dem souveränen Auftreten von F.C. Hansa Rostock U23 überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In der Halbzeitpause änderte Ingo Kahlisch das Personal und brachte Joshua Bateman und Marouan Zghal mit einem Doppelwechsel für Yunus Emre Solak und Marcito Vicente auf den Platz. Mit Zamzow und Nils Schulz nahm Uwe Speidel in der 60. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Matheo Venohr und Till Kozelnik. In der 62. Minute brachte Zghal das Netz für FSV Optik Rathenow zum Zappeln. Durch ein Eigentor von Shpetim Xhaka verbesserte F.C. Hansa Rostock U23 den Spielstand auf 4:1 für sich (79.). Julian Hahnel besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für F.C. Hansa Rostock U23 (82.). Nach abgeklärter Leistung blickte F.C. Hansa Rostock U23 auf einen klaren Heimerfolg über FSV Optik Rathenow.
Mit dem souveränen Sieg gegen FSV Optik Rathenow festigte F.C. Hansa Rostock U23 die fünfte Tabellenposition. Die Saison von F.C. Hansa Rostock U23 verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat F.C. Hansa Rostock U23 nun schon sechs Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. F.C. Hansa Rostock U23 erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
FSV Optik Rathenow muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Gäste bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Zwei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat FSV Optik Rathenow momentan auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam FSV Optik Rathenow auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Am nächsten Sonntag (13:30 Uhr) reist F.C. Hansa Rostock U23 zu BSV Eintracht Mahlsdorf, tags zuvor begrüßt FSV Optik Rathenow Tennis Borussia Berlin vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 13:30 Uhr.