Schneider trifft: SG Borstel-Sangenstedt/Handorf deklassiert BSV Union Bevensen 2
Melden von Rechtsverstößen
Frauenkreisliga: BSV Union Bevensen 2 – SG Borstel-Sangenstedt/Handorf, 1:8 (0:7), Bad Bevensen
SG Borstel-Sangenstedt/Handorf brannte am Samstag in Bad Bevensen ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 8:1. Die Überraschung blieb aus: Gegen SG Borstel-Sangenstedt/Handorf kassierte BSV Union Bevensen 2 eine deutliche Niederlage.
SG Borstel-Sangenstedt/Handorf ging per Elfmeter von Alissa Schneider in Führung (8.). Bereits in der zwölften Minute erhöhte Alicia-Theres Strampe den Vorsprung des Gasts. Werner Stehr setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Antonia Menzel und Antonia Luca Fiedler auf den Platz (21.). Die Vorentscheidung führten Menzel (24.) und Katharina Edelsbacher (25.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Schneider überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SG Borstel-Sangenstedt/Handorf (24.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Alissa Schneider schnürte einen Doppelpack (38./45.), sodass SG Borstel-Sangenstedt/Handorf fortan mit 7:0 führte. BSV Union Bevensen 2 wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin der Gastgeber bis dahin hinter sich. Zum Seitenwechsel ersetzte Jule Brüggmann von SG Borstel-Sangenstedt/Handorf ihre Teamkameradin Schneider. Menzel legte in der 75. Minute zum 8:0 für SG Borstel-Sangenstedt/Handorf nach. Vom Elfmeterpunkt erzielte Charlene Böker den Ehrentreffer für BSV Union Bevensen 2 (80.). Patrick Kowall pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SG Borstel-Sangenstedt/Handorf bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
BSV Union Bevensen 2 muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom siebten Platz angehen. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Teams von Coach Maik Lambrecht ist deutlich zu hoch. 33 Gegentreffer – kein Team der Frauenkreisliga fing sich bislang mehr Tore ein. Nun musste sich BSV Union Bevensen 2 schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Im letzten Hinrundenspiel errang SG Borstel-Sangenstedt/Handorf drei Zähler und weist als Tabellendritter nun insgesamt 19 Punkte auf. In der Defensive von SG Borstel-Sangenstedt/Handorf griffen die Räder ineinander, sodass SG Borstel-Sangenstedt/Handorf im bisherigen Saisonverlauf erst sechsmal einen Gegentreffer einsteckte. SG Borstel-Sangenstedt/Handorf sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von BSV Union Bevensen 2. Nach der Niederlage gegen SG Borstel-Sangenstedt/Handorf ist BSV Union Bevensen 2 aktuell das defensivschwächste Team der Frauenkreisliga.
Als Nächstes steht für BSV Union Bevensen 2 eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (13:00 Uhr) geht es gegen TSV Gellersen. SG Borstel-Sangenstedt/Handorf tritt einen Tag später daheim gegen SG Thomasburger SV / Barskamp an.