Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Lüneburg 1: TuS Wieren – SV Wendisch Evern, 4:3 (2:3), Wrestedt
Die Beobachter staunten nicht schlecht: TuS Wieren stellte dem Favoriten ein Bein und schlug den SV mit 4:3. Enttäuschung bei SV Wendisch Evern: TuS Wieren, als Außenseiter ins Spiel gestartet, setzte sich überraschend durch.
Das erste Tor des Spiels ging an TuS Wieren. Allerdings gelang dies nur mithilfe des SV, denn Unglücksrabe Maximilian Boelter beförderte den Ball ins eigene Netz (8.). Für das 1:1 des SV Wendisch Evern zeichnete Paul-Lukas Boelter verantwortlich (31.). Sven-Ole Sell machte in der 34. Minute das 2:1 von Wendisch Evern perfekt. Dennis Hüls versenkte die Kugel zum 3:1 für den Gast (36.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Joscha Benecke das 2:3 für TuS Wieren (44.). Zur Pause war der SV im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Zum Seitenwechsel ersetzte Helge Schünemann von Team von Sören Hillmer seinen Teamkameraden Julian Niebuhr. Für den SV Wendisch Evern nahm das Match in der Schlussphase eine bittere Wende. Paul-Lukas Boelter und Jannik Appeldorn drehten den Spielstand (81./88.) und sicherten TuS Wieren einen Last-Minute-Sieg. Der SV stellte in der 89. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Pascal-Niclas Spomer, Thore-Christopher Hansen und Jannes Stahl für Joris Wendt, Paul-Lukas Boelter und Hüls auf den Platz. Sönke Elbers nahm mit der Einwechslung von Justin-Luca Schneider das Tempo raus, Leon Scholz verließ den Platz (180.). Es sprach beinahe alles dafür, dass er das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab der SV Wendisch Evern die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
TuS Wieren muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diesen Erfolg verließen die Gastgeber den letzten Tabellenrang. In der Verteidigung von TuS Wieren stimmt es ganz und gar nicht: 37 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. TuS Wieren bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und neun Pleiten. TuS Wieren beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Nach 13 absolvierten Begegnungen nimmt der SV den siebten Platz in der Tabelle ein. Sieben Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat der SV Wendisch Evern momentan auf dem Konto.
Vor heimischem Publikum trifft TuS Wieren am nächsten Sonntag auf TuS Reppenstedt, während der SV am selben Tag den TuS Bodenteich in Empfang nimmt.