Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C15: SV Tawern II – SG Saarburg II, 5:0 (2:0), Tawern
Die Reserve von SV Tawern führte die Zweitvertretung von SG Saarburg nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SV Tawern II. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Michael Markekwica musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jacob Conze weiter. Patrick Scherer brachte SV Tawern II in der 25. Minute nach vorn. Ehe der Referee Maik Koschinski die Akteure zur Pause bat, erzielte Fabian Densborn aufseiten des Teams von Trainer Patrick Pütz das 2:0 (41.). Zum Seitenwechsel ersetzte Brelian Macharia von SG Saarburg II seinen Teamkameraden Nico Westram. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Densborn ließ den Anhang von SV Tawern II unter den 56 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. In der Schlussphase nahm Patrick Pütz noch einen Doppelwechsel vor. Für Luca Weisgerber und Scherer kamen Mario Schömann und Patrick Pütz auf das Feld (76.). Pütz vollendete zum vierten Tagestreffer in der 85. Spielminute. Tim Kroon gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV Tawern II (90.). Nach abgeklärter Leistung blickte SV Tawern II auf einen klaren Heimerfolg über SG Saarburg II.
SV Tawern II hat nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. 56 Tore – mehr Treffer als die Gastgeber erzielte kein anderes Team der Kreisliga C15. SV Tawern II sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Die letzten Resultate von SV Tawern II konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Trotz der Niederlage belegt SG Saarburg II weiterhin den zwölften Tabellenplatz. Die Offensive der Mannschaft von Coach Andreas Rommelfangen zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – elf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die Gäste mussten sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Saarburg II insgesamt auch nur einen Sieg und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SG Saarburg II deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weist SG Saarburg II in diesem Ranking auf.
Nächster Prüfstein für SV Tawern II ist SSG Mariahof Trier auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 13:00). SG Saarburg II misst sich zur selben Zeit mit SV Wasserliesch/Oberbillig II.