SC Glandorf besiegt SG Alfhausen/Hesepe-Sögeln/Rieste souverän mit 6:3
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Osnabrück: SC Glandorf – SG Alfhausen/Hesepe-Sögeln/Rieste, 6:3 (1:0), Glandorf
Auf SG Alfhausen/Hesepe-Sögeln/Rieste erhöht sich der Druck, nach der 3:6-Niederlage im Kellerduell gegen SC Glandorf. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SC Glandorf wusste zu überraschen.
Für das erste Tor sorgte Lene Mentrup. In der 25. Minute traf die Spielerin des Heimteams ins Schwarze. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Mannschaft von Coach Niklas Ewerding bestehen. Zum Seitenwechsel ersetzte Finja Stuckenberg von SG Alfhausen/Hesepe-Sögeln/Rieste ihre Teamkameradin Annalena Wessel. In Durchgang zwei lief Andrea Walgern anstelle von Ann-Kathrin Heuer für SC Glandorf auf. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Marie Hagedorn schnürte einen Doppelpack (59./62.), sodass SC Glandorf fortan mit 3:0 führte. Für das 1:3 von SG Alfhausen/Hesepe-Sögeln/Rieste zeichnete Emma Wilmering verantwortlich (69.). Für den nächsten Erfolgsmoment von SC Glandorf sorgte Jeanette Metker (72.), ehe Hagedorn das 5:1 markierte (83.). Lea Stuckenberg schoss die Kugel zum 2:5 für SG Alfhausen/Hesepe-Sögeln/Rieste über die Linie (85.). In der 88. Minute verwandelte Julia Mirlenbrink dann einen Elfmeter für SC Glandorf zum 6:2. In der 90. Minute brachte Lea Stuckenberg das Netz für SG Alfhausen/Hesepe-Sögeln/Rieste zum Zappeln. Im Endeffekt kassierten die Gäste gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
Im letzten Match der Hinrunde tat SC Glandorf etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz neun.
Mit 41 Gegentreffern ist SG Alfhausen/Hesepe-Sögeln/Rieste die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Die Elf von Trainer Katharina Frommhagen muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom zehnten Platz angehen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein. In den letzten fünf Partien ließ SC Glandorf zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 04.11.2024 bestreitet SC Glandorf das nächste Spiel auf eigener Anlage gegen SC Melle 03. SG Alfhausen/Hesepe-Sögeln/Rieste hat zwei Tage später ebenfalls das Heimrecht gegen TUS Eintracht Rulle.