TSG Burglichtenberg spielt mit SSC Landstuhl Katz und Maus
Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Kusel-Kaiserslautern: TSG Burglichtenberg – SSC Landstuhl, 7:1 (2:1), Thallichtenberg
Die TSG Burglichtenberg kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:1-Erfolg davon. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der Gastgeber wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Christoph Dinges die Mannschaft von Fabian Schmidt vor 130 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Die TSG Burglichtenberg machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Nehemiah E Williams (8.). Kemerro Williams versenkte den Ball in der 34. Minute im Netz der TSG Burglichtenberg. Zur Pause behielt die TSG Burglichtenberg die Nase knapp vorn. Die Freude des SSC Landstuhl über den Anschlusstreffer währte allerdings nicht lange. Jan Nothof (59.), Dinges (65.) und Kevin Andreas Bier (79.) ließen an der Dominanz der TSG Burglichtenberg keinen Zweifel aufkommen. Mit einem Doppelwechsel holte Alexander Hoof Viktor Groß und Maurice Paul Murgaski vom Feld und brachte Jamie Luis Witenberg und Andrej Kuhn ins Spiel (64.). Alexander Hoof wollte den SSC Landstuhl zu einem Ruck bewegen und so sollten Waldemar Weiss und Zain Aslam eingewechselt für Dejan Panic und Albert Abramow neue Impulse setzen (76.). Durchsetzungsstark zeigte sich die TSG Burglichtenberg, als Fabian Schmidt (83.) und Janis Eric Huber (85.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Am Schluss fuhr die TSG Burglichtenberg gegen den SSC Landstuhl auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Nach dem klaren Erfolg über den SSC Landstuhl festigt die TSG Burglichtenberg den vierten Tabellenplatz. Nur einmal gab sich die TSG Burglichtenberg bisher geschlagen. Die TSG Burglichtenberg befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Der SSC Landstuhl befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen die TSG Burglichtenberg weiter im Abstiegssog. In der Defensive drückt der Schuh bei SSC Landstuhl, was in den 46 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Der Gast verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und sieben Niederlagen. Der SSC Landstuhl baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Als Nächstes steht für die TSG Burglichtenberg eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (17:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von SV Steinwenden. Der SSC Landstuhl empfängt – ebenfalls am Sonntag – den VfB Waldmohr.