Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Herren: VfR Willstätt – SV Schapbach, 1:2 (1:0), Willstätt
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von den Willstätter und dem SV Schapbach, die mit 1:2 endete. Luft nach oben hatte der SV Schapbach dabei jedoch schon noch.
Der VfR Willstätt ging durch Raphael Bauhöfer in der 19. Minute in Führung. Zur Pause war der VfR im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Armin Klausmann von SV Schapbach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Lukas Weis blieb in der Kabine, für ihn kam David Weis. Johannes Kautzmann lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte dem Gast den 1:1-Ausgleich (88.). David Weis wurde zum Helden des Spiels, als er den Tabellenführer mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (93.) doch noch in Front brachte. Die 1:2-Heimniederlage der Willstätter war Realität, als Schiedsrichter Patriot Fazliu die Partie letztendlich abpfiff.
Große Sorgen wird sich Thomas Brombach um die Defensive machen. Schon 24 Gegentore kassierte das Heimteam. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der VfR Willstätt rutschte mit dieser Niederlage auf den zwölften Tabellenplatz ab. In dieser Saison sammelten die Willstätter bisher vier Siege und kassierten sechs Niederlagen.
Wer soll den SV Schapbach noch stoppen? Der SV Schapbach verbuchte gegen den VfR Willstätt die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Bezirksliga Herren weiter an. In der Defensive des SV Schapbach griffen die Räder ineinander, sodass der SV Schapbach im bisherigen Saisonverlauf erst achtmal einen Gegentreffer einsteckte. Der SV Schapbach bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SV Schapbach acht Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
Mit insgesamt 26 Zählern befindet sich der SV Schapbach voll in der Spur. Die Formkurve der Willstätter dagegen zeigt nach unten.
Nächster Prüfstein für den VfR Willstätt ist auf gegnerischer Anlage der FV Ettenheim (Sonntag, 14:30 Uhr). Tags zuvor misst sich der SV Schapbach mit dem SG Freistett / Rheinbischofsh.