SG Oberschelden seit zehn Spielen ohne Pleite – Krise von SV Schameder geht weiter
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Siegen/Wittgenstein: SG Oberschelden – SV Schameder, 3:0 (0:0), Siegen
Mit einer deutlichen 0:3-Niederlage im Gepäck musste SV Schameder am Sonntag die Heimreise aus Siegen antreten. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SG Oberschelden enttäuschte die Erwartungen nicht.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem schnellen Doppelpack (48./51.) zum 2:0 schockte Roko Juricic SV Schameder. Mohamed El Ayouchi baute den Vorsprung von SG Oberschelden in der 82. Minute aus. Unter dem Strich verbuchte SG Oberschelden gegen SV Schameder einen 3:0-Sieg.
Nachdem SG Oberschelden hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist die Elf von Coach Joel Kalambayi weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Der Defensivverbund des Heimteams ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 16 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. SG Oberschelden knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SG Oberschelden acht Siege, drei Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage.
SV Schameder bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga A Siegen/Wittgenstein. Nach der klaren Pleite gegen SG Oberschelden steht SV Schameder mit dem Rücken zur Wand. Die Offensive von SV Schameder zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – zwölf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten der Mannschaft von Coach René Röthig alles andere als positiv.
Das Schlusslicht ist nach sechs sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während SG Oberschelden mit insgesamt 27 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Nächster Prüfstein für SG Oberschelden ist die SG Siegen-Giersberg (Sonntag, 14:30 Uhr). SV Schameder misst sich am selben Tag mit Spfr. Edertal (15:00 Uhr).